Die Schulkino Wochen NRW 2022 finden ab Ende Mai 2022 statt, Anmeldungen ab sofort möglichZoom Button

Im Programm der Schulkinowochen NRW 2022, Dear Future Children. Foto: Camino Filmverleih, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Schulkino Wochen NRW 2022 finden ab Ende Mai 2022 statt, Anmeldungen ab sofort möglich

Die #Schulkino #Wochen #NRW 2022 finden ab Ende Mai 2022 statt, Anmeldungen ab sofort möglich

#Münster (#LWL). Die Schulkino Wochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 15. Juni 2022 statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemielage haben die Veranstalter »Vision Kino – Netzwerk für Film und Medienkompetenz» und »Film + Schule NRW«, die Verschiebung vom ursprünglichen Termin im Januar beschlossen, um den sicheren Besuch des außerschulischen Lernorts in über 100 Kinos zu ermöglichen. Das teilt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit, der gemeinsam mit dem NRW #Schulministerium »Film + #Schule NRW« trägt. Die Anmeldung zur 15. Ausgabe der Schulkino Wochen NRW ist ab sofort im Internet über die Website https://www.schulkinowochen.nrw.de möglich. Dort finden sich alle Infos zum Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedenen Unterrichtsthemen sowie kostenlosem pädagogischem Begleitmaterial zu allen Filmen.

Viele Sonderveranstaltungen ergänzen das Programm aus rund 100 Filmen. Dazu zählen Gespräche mit Filmschaffenden (von der Regisseur:in bis zur Filmtonmeister:in) oder Expert:innen zum Wissenschaftsjahr 2022 mit dem Thema »Nachgefragt!"«sowie Kinoseminare und Lehrerfortbildungen zur Filmanalyse im Unterricht.

Die Schulkino Wochen NRW stehen unter dem Motto »Zusammen leben. sehen. lernen.« und legen einen besonderen Schwerpunkt auf Filme zu gesellschaftlichen Themen, insbesondere zu klimarelevanten Aspekten und nachhaltiger Lebensweise. Filme wie »Heimat Natur«, »Dear Future Children« oder »Das geheime Leben der Bäume« bieten einen altersgemäßen Zugang zu komplexen Themenfeldern wie auch zur Vermittlung unterschiedlicher ästhetischer Formen.

Das NRW-Schulministerium empfiehlt gemeinsame Besuche von kulturell anspruchsvollen Filmen in Kinos ausdrücklich als »gleichwertigen #Unterricht«.

Hintergrund

Die Schulkino Wochen NRW werden veranstaltet von Vision Kino – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und von »Film + Schule NRW«, einer gemeinsamen Initiative des NRW-Schulministeriums und des LWL-Medienzentrums für Westfalen. »Vision Kino« ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Filmkompetenz und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie wird unterstützt von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der »Kino macht Schule« GbR, bestehend aus dem Verband der Filmverleiher, dem HDF Kino, der Arbeitsgemeinschaft #Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit. Die Schirmherrschaft über »Vision Kino« hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen. Kooperationspartner der Schulkino Wochen NRW sind das NRW Kulturministerium, die kommunalen Medienzentren in NRW, die Bundeszentrale für politische Bildung, Engagement Global, das #Wissenschaftsjahr und spinxx.de, das Onlineportal für junge #Medienkritik.

Schulkino Wochen NRW
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.